

Wilde Tiere Reportagen
Video
Voll die frechen Dachse
Der Dachs ist eines unserer scheuesten Waldtiere. Wer den nachtaktiven Allesfresser in der Wildnis beobachten kann, darf sich durchaus einen Glückspilz nennen. Umso größer ist daher Pias Freude beim Besuch einer Rettungsstation, in der Tierpflegerin Celina zwei junge Dachse aufpäppelt: Elfie und Nobbie.

Die Feueraugen der Plumploris
In Indonesien macht Anna Bekanntschaft mit einem der süßesten Affen überhaupt: dem Plumplori. Aber Achtung! Dieses Tier ist giftig.

So jagt der Gepard
Tierreporterin Anna ist sie nach Namibia gereist. Namibia ist Gepardenland. Hier leben 3.000 der weltweit noch 10.000 lebenden Raubkatzen.

Wie kommt der Igel durch den Winter?
Igel in Not! Die Igelexpertin Bettina päppelt die Tiere in der SOS-Igelstation Donauwörth auf. Hier packt Anna mit an.

Wer ist der oberste Dingo?
Ist es ein Hund? Ist es ein Wolf? Paula macht sich auf den Weg nach Australien. Sie will herausfinden, was es mit dem Dingo auf sich hat.

Im Reich der Termiten
In der Savanne Namibias nimmt Tierreporterin Anna Termiten unter die Lupe.

Rambazamba bei den Weißkehlmeerkatzen
Anna baut mit Forscherin Birthe Linden in Südafrika eine Rettungsbrücke für eine der seltensten Affenarten des Landes: die schönen Weißkehlmeerkatzen.
![Anna und die wilden Tiere | Rechte: BR | Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG | Elias Dupper Zehn Fragen an Anna | Manche Zuschauerfragen erinnern Anna an besonders lustige Momente, wenn bei den Dreharbeiten etwas richtig schief ging. [Annika Preil]](/wilde-tierwelt/die-wilden-tiere/anna-und-die-wilden-tiere/videos/anna-und-die-wilden-tiere-188-resimage_v-tsmall169_w-512.jpg?version=30562)
Zehn Fragen an Anna
Anna beantwortet in dieser Folge die meistgestellten Zuschauerfragen und erlebt dabei noch einmal die tierisch wilden Highlights aus den letzten Jahren.

Sind Blutegel eklig?
Sie sind glitschig, haben hunderte winzig scharfe Zähnchen und einen Mordsappetit auf Blut: die Blutegel.

Vom Elch geknutscht
Anna macht sich auf den Weg zu einem Date mit dem größten Hirsch Europas, dem Elch. Im Elchgehege von Jörg trifft sie den Elch Norbert.

Wo ist die Bayerische Kurzohrmaus?
Anna begibt sich mit Mäuseforscher David auf die abenteuerliche Suche nach einem der seltensten Säugetiere der Welt: der Bayerischen Kurzohrmaus.

Operation Nashorn
In Südafrika begleitet Tierreporterin Anna eine Nashorn-Schutzpatrouille bei einem aufwühlendem Einsatz: der Enthornung eines jungen Nashorns.

Wie schlingt die Schlange?
Für Anna schlängelt sich diesmal alles rund um die Schlangen. Genauer gesagt um die sechs heimischen Schlangenarten in Deutschland.
Darum geht es...
Die Tierreporterinnen Anna, Nina und Pia sind auf der ganzen Welt unterwegs – immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Alle drei möchten so viel wie möglich über wilde Lebensräume und ihre tierischen Bewohner herausfinden. Was fressen die Tiere? Wie verhalten sie sich? Sind sie in der Wildnis bedroht? Diesen spannenden Fragen gehen die Reporterinnen in jeder Folge der Tierdoku für Kinder nach.