

Wilde Tiere Reportagen
Video
Wie viel Kröte steckt im Frosch?
Anna geht in der Nähe von Schweinfurt auf Wanderschaft, mit Erdkröten. Sie folgt den Tieren auf deren jährlichen Wanderung vom Winterquartier zum Laichgewässer. Dabei müssen die Amphibien eine Straße überqueren, für viele der sichere Tod. Deshalb hat die Naturschützerin Sonja am Rand der Straße einen Krötenzaun aufgebaut. Den laufen die Kröten auf der Suche nach einem Schlupfloch so lange entlang, bis sie in einen Eimer purzeln.

Boxen mit dem Känguru
In Australien besucht Anna eine Auffangstation für Rote Riesenkängurus. Gegründet wurde sie von Brolga, einem echten Känguru-Flüsterer.

Der Teufel mit den roten Ohren
Anna ist gespannt: sie lernt dieses Mal den Teufel kennen. Genauer gesagt: den Beutelteufel - besser bekannt als "Tasmanischer Teufel".

Das Tannenzapfentier
In der Savanne Namibias macht Tierreporterin Anna diesmal Bekanntschaft mit einem Pangolin, dem Tannenzapfentier.

Im Revier der Tiger
Anna ist auf die Suche nach einer der größten Raubkatzen der Erde: dem Tiger.

Die geheimnisvolle Raubkatze namens Serval
Tierreporterin Nina macht sich auf die Suche nach dem Serval, der geheimnisvollsten Raubkatze Afrikas. In Südafrika kommt sie ihm viel näher als gedacht.

Ein Fluss voller Flusspferde
Anna lernt Franzi kennen, einen Baummarder. Sie ist fasziniert von der flinken Franzi, die blitzschnell Bäume hoch- und runterklettern kann.

Vorsicht, Schlange!
Schlangen haben keinen guten Ruf und die meisten Menschen fürchten sie. Höchste Zeit, dass Paula das Reptil besser kennenlernt.

Pekaris sind auch Schweine
Im Regenwald von Ecuador lernt Anna die Pekaris kennen. Die sind mit unseren Schweinen zwar verwandt, gehören aber zur Familie der Nabelschweine.

Im Wald der Buschbabys
In Südafrika macht sich Anna auf die Suche nach den rätselhaften Buschbabys. Mit Biologe Jack und Rotlicht-Lampe hält sie Ausschau nach leuchtenden Augen.

Mausohr, Abendsegler und andere Fledermäuse
Anna klettert in den düsteren Dachboden der St. Martins-Kirche in Bad Feilnbach. Fledermausexperte Andreas zeigt ihr dort eine große Kolonie von Mausohren.

Ein Paradies für Zauneidechsen
Nina lernt Artenspürhund Monte kennen, der Zauneidechsen erschnüffeln kann. Sie besucht eine Aufzuchtstation und hilft, junge Zauneidechsen auszuwildern.

Orang-Utans in der Schule
Zu den Menschenaffen gehören auch die Orang-Utans. Und die möchte die Tierreporterin Anna in den Wäldern von Sumatra aufspüren.
Darum geht es...
Die Tierreporterinnen Anna, Nina und Pia sind auf der ganzen Welt unterwegs – immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Alle drei möchten so viel wie möglich über wilde Lebensräume und ihre tierischen Bewohner herausfinden. Was fressen die Tiere? Wie verhalten sie sich? Sind sie in der Wildnis bedroht? Diesen spannenden Fragen gehen die Reporterinnen in jeder Folge der Tierdoku für Kinder nach.