Wilde Tiere Reportagen | Rechte: BR
Wilde Tiere Reportagen | Rechte: BR

Wilde Tiere Reportagen

Hundert kleine Moorfrösche | Nach acht Wochen haben sich bereits die ersten kleinen Moorfrösche entwickelt (Anna und im Hintergrund Moritz Ott).
24 Min.
Aktuelle Folge

Video

Hundert kleine Moorfrösche

Anna macht sich mit Tierschützer Moritz auf die Suche nach den letzten Moorfröschen. Dafür müssen die beiden nachts ins Moor. Am nächsten Tag wird dann der Laich eingesammelt, damit sich daraus im Schutz der Aufzuchtstation viele kleine Moorfrösche entwickeln können. Acht Wochen später kommt Anna zurück. In den Becken schwimmen Kaulquappen und auch schon einige kleine Frösche.

02.04.2025· Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Orang Utans in der Schule | Sobald die Affen gut klettern, selber Nahrung finden und ihr Schlafnest bauen können, werden sie ausgewildert.
24 Min.
videoVideo

Orang-Utans in der Schule

Zu den Menschenaffen gehören auch die Orang-Utans. Und die möchte die Tierreporterin Anna in den Wäldern von Sumatra aufspüren.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Nüsse für die Eichhörnchen | Anna mit einem vier Wochen alten verwaisten Eichhörnchen.
24 Min.
videoVideo

Nüsse für die Eichhörnchen

Eichhörnchen sind die beliebtesten Nagetiere überhaupt. In München besucht Anna eine Auffangstation für Eichhörnchen.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Raus zum Strauß | Paula mit einem Kopfschmuck aus Straußenfedern
24 Min.
videoVideo

Raus zum Strauß

Paula will auf dem größten Laufvogel der Erde reiten: dem Strauß. Ein gefährliches Abenteuer.

Wilde Tiere Reportagen
UT
Warum der Womabat Würfel kackt / Anna mit kleinem Wombat im Tierpark Bonorong in Tasmanien
24 Min.
videoVideo

Warum der Wombat Würfel kackt

Zwei knuddelige Wonneproppen lernt Anna im Tierpark Bonorong in Tasmanien kennen. Die Wombat-Mädchen Willow und Judy.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Wer hat Angst vor dem Brillenkaiman? | Anna hat sich einen 1 Monate alten Kaiman aus dem Rio Negro gefischt. An den Hinterbeinen sind die Schwimmhäute schon zu erkennen.
24 Min.
videoVideo

Wer hat Angst vor dem Brillenkaiman?

Der Brillenkaiman ist eines der faszinierendsten Tiere in Südamerika. Er wird über zwei Meter lang und besitzt furchteinflößende Zähne.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Der Hirschkäfer-Kampf | Nina und Hirschkäfermännchen “Hannibal”.
24 Min.
videoVideo

Der Hirschkäfer-Kampf

Nina hilft, Hirschkäferlarven auszuwildern und beobachtet den streitlustigen Hirschkäfer Hannibal bei seinem ersten großen Kampf.

Wilde Tiere Reportagen
UT
Knochen für den Bartgeier / Dieser junge Bartgeier ist zwei Monate alt und wird in gut 4 Wochen ausgewildert.
24 Min.
videoVideo

Knochen für den Bartgeier

Lämmergeier wurde er voller Angst genannt. Denn früher glaubten die Menschen, der Bartgeier würde kleine Lämmer reißen.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Tierreporterin Pia und Wildtierfilmer Kari
24 Min.
videoVideo

Beeren für den Braunbären

In Finnland darf Pia Braunbären ganz aus der Nähe in einer Auffangstation beobachten.

Wilde Tiere Reportagen
UT
Die zarte Haselmaus kommt gut über den Winter: Sie hält Winterschlaf.
24 Min.
videoVideo

Schlaf gut, kleine Haselmaus

Anna macht sich zusammen mit Sven auf die Suche nach der seltenen Haselmaus.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Eine Herde für Zebra Benny / Paula füttert das Zebra.
24 Min.
videoVideo

Eine Herde für Zebra Benny

Die Zebras in Namibia sind das Ziel von Paulas Erkundungsreise. In der Wildtieraufzuchtstation Naankuse trifft sie Dana und das niedliche Zebrafohlen Benny.

Wilde Tiere Reportagen
UT
Keine Angst vor Spinnen / In Brasilien begegnet Anna der Wand-Krabbenspinne, der schnellsten Spinne der Welt. In einer Sekunde kann sie das 60-fache ihrer Körperlänge zurücklegen.
24 Min.
videoVideo

Keine Angst vor Spinnen

Sie haben acht Augen, acht Beine, einen haarigen Körper und viele Arten sind giftig. Spinnen gelten nicht gerade als unsere Lieblingstiere.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Die gigantischen Meeressaurier
24 Min.
videoVideo

Die gigantischen Meeressaurier

Anna taucht in die Welt der Meeressaurier ein. Giganten, die vor vielen Millionen Jahren die Herrscher der Ozeane waren.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Sendungs-Info

Darum geht es...

Die Tierreporterinnen Anna, Nina und Pia sind auf der ganzen Welt unterwegs – immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Alle drei möchten so viel wie möglich über wilde Lebensräume und ihre tierischen Bewohner herausfinden. Was fressen die Tiere? Wie verhalten sie sich? Sind sie in der Wildnis bedroht? Diesen spannenden Fragen gehen die Reporterinnen in jeder Folge der Tierdoku für Kinder nach.