Wilde Tiere Reportagen | Rechte: BR
Wilde Tiere Reportagen | Rechte: BR

Im Reich der Termiten

Im Reich der Termiten | So ein Termitenbau wird manchmal meterhoch. Aber was wir sehen, ist nur der Schornstein. Das Termitenvolk befindet sich unter der Erde.
24 Min.
video

Video

Im Reich der Termiten

In der Savanne Namibias nimmt Tierreporterin Anna Termiten unter die Lupe. Mit dabei ist die Biologin Kristin, die sich mit den staatenbildenden Insekten bestens auskennt und den Königinnenbestand der Insektenvölker prüft. An Termiten mangelt es nicht in Afrika. Unzählige meterhohe Bauten ragen in der Savanne Richtung Himmel. Die Behausungen der Termitenvölker zu finden, ist daher die leichteste Aufgabe.

26.11.2024· Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Anna und die wilden Tiere | Anna mit einer Kahlrückigen Waldameise auf dem Finger.
24 Min.
Aktuelle Folge
videoVideo

Umzug der wuseligen Waldameisen

Anna hilft beim Umsiedeln eines Waldameisennests und baut einen Schutzzaun gegen wühlende Wildschweine. Dann begibt sie sich auf die Suche nach der Königin.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Wie viel frisst der Vielfraß? | Vielfraß unter der Lupe (Montage)
24 Min.
videoVideo

Wie viel frisst der Vielfraß?

Pia darf im finnischen Ranua-Wildpark Tierärztin Heini bei der Vielfraß Fütterung helfen und beobachtet, dass die Raubtiere gar nicht so viel fressen

Wilde Tiere Reportagen
UT
Willkommen in der Gürteltierwelt | Gürteltiere sehen und hören nicht gut. Dafür haben sie eine feine Nase und nehmen Erschütterungen wahr. Bei Gefahr buddeln sie sich in ihrem Bau ein. Das Gürteltier hat viele Panzerplatten, wie Gürtel um den Rücken geschnallt.
24 Min.
videoVideo

Willkommen in der Gürteltierwelt

Was in Brasilien aussieht wie ein Maulwurfhügel, ist der Bau eines Tatus - so heißen die gepanzerten Gürteltiere in der Landessprache.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Bunt wie ein Wildhund | So nah dürfte Anna sich eigentlich nicht an Wildhunde herantrauen. Aber Jaku und Janka sind noch Welpen und haben mehr Angst vor ihr als sie vor ihnen.
24 Min.
videoVideo

Bunt wie ein Wildhund

In Namibia begegnet Anna dem Afrikanischen Wildhund. In einer Auffangstation besucht sie zwei verwaiste Wildhundwelpen.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Großer Ameisenbär (Goias, Brasilien)
24 Min.
videoVideo

Wie schwer ist der Ameisenbär?

Seinen Namen hat der Ameisenbär, weil er mit viel Phantasie wie ein Bär aussieht. Aber biologisch gesehen hat der Ameisenbär gar nichts mit Bären zu tun.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Futter für die Wintervögel | Anna (rechts) und Angelika bereiten Futter für die Wintervögel zu. Dabei haben die Vögel unterschiedliche Vorlieben (Angelika Nelson).
24 Min.
videoVideo

Futter für die Wintervögel

Anna macht einen Winter-Ausflug in die Vogelwelt. Sie erfährt, mit welchem Futter man Vögel anlockt und warum viele Zugvögel in Deutschland überwintern.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Paula und der Luchs im Schnee
24 Min.
videoVideo

Der Luchs im Schnee

Haben Katzen Angst vor Wasser? Die größte Raubkatze Europas hat damit keine Probleme.

Wilde Tiere Reportagen
UT
Lama und Alpaka - Die Meisterspucker | So ein Alpaka fühlt sich kuschelig weich an!
24 Min.
videoVideo

Lama und Alpaka - Die Meisterspucker

Tierreporterin Anna ist ins Hochland der Anden gereist, um dort Kamele aus nächster Nähe zu beobachten.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Hier stinkts nach Takin
24 Min.
videoVideo

Hier stinkt's nach Takin

Anna lernt ein Tier kennen, von dem sie noch nie etwas gehört hat: den Takin.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Unterwasserkino für den Oktopus | Im Aquarium der kroatischen Hafenstadt Pula schaut sich Nina Oktopusse aus der Nähe an.
24 Min.
videoVideo

Unterwasserkino für den Oktopus

Nina lernt Artenspürhund Monte kennen, der Zauneidechsen erschnüffeln kann. Sie besucht eine Aufzuchtstation und hilft, junge Zauneidechsen auszuwildern.

Wilde Tiere Reportagen
UT
Warum buddelt der Maulwurf? / Anna und Rambo, der Maulwurf. Normalerweise ist es streng verboten Maulwürfe zu fangen, aber Rambo ist die Hauptfigur in einem Film über Maulwürfe und dafür gibt es eine Sondergenehmigung.
24 Min.
videoVideo

Warum buddelt der Maulwurf?

Wer kennt sie nicht, die Erdhügel im Garten und auf Feldern und Weiden! Anna macht sich auf, den kleinen Bodenbewohner zu entdecken, den Maulwurf.

Wilde Tiere Reportagen
FSK 0UT
Ein Hundshai an der Leine | Tierreporterin Nina auf der Suche nach dem Hundshai.
24 Min.
videoVideo

Ein Hundshai an der Leine

Tierreporterin Nina ist in Helgoland, um dabei zu helfen, einen Hundshai zu besendern. Aber erstmal ist kein Hai ist in Sicht.

Wilde Tiere Reportagen
UT
Sendungs-Info

Darum geht es...

Bevor Anna auf Reisen geht, bereitet sie sich vor und bringt alles über das Tier in Erfahrung, das im Mittelpunkt der Sendung steht. Sie hat also ein Grundwissen, aber auch noch jede Menge Fragen, die sie den Experten vor Ort stellen will. Sie trifft Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, wilden Tieren ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Hier packt Anna mit an. Und so erfährt sie, was man über den Umgang mit Wildtieren wissen muss.