

Ludwig van Beethoven
Video
Ludwig van Beethoven
Den Klaviervirtuosen und Komponisten Ludwig van Beethoven trifft die Promireporterin Clarissa, als er verzweifelt versucht, seine Taubheit zu heilen. Sie ist dabei, als das leicht zornig werdende Genie seine Meisterwerke schafft. In der Gegenwart erspürt Clarissa beim Besuch der tauben Star-Artistin Kassandra Wedel Musik, ohne sie zu hören. Die aufstrebende Pianistin Alice Ott zeigt Clarissa die Einzigartigkeit von Beethovens Werken.

Sokrates
Der Philosoph Sokrates galt im alten Griechenland als der weiseste Mensch der Welt. Aber warum eigentlich? - Das will Clarissa herausfinden.

Elisabeth von Thüringen
Clarissa trifft Elisabeth von Thüringen - die Königstochter, die für die Armen und gegen die Ungerechtigkeit ihrer Zeit kämpft.

Friedrich Schiller
Im Kerker trifft die zeitreisende Promireporterin Clarissa Schiller das erste Mal und erlebt den berühmten Dichter als leidenschaftlichen Rebellen.

Anne Frank
Clarissa trifft Anne Frank - das Mädchen mit dem berühmtesten Tagebuch der Welt und erfährt von ihren Träumen und ihren Ängsten.

Cäsar
Clarissa trifft Julius Cäsar, den berühmtesten Römer der Geschichte. Der als rücksichtsloser Feldherr für Ruhm und Ehre alles tut.

Queen Elisabeth II.
Ein Leben für die Krone - Clarissa trifft Queen Elisabeth II., die mit 70 Dienstjahren für viele der Inbegriff einer Königin in der der Gegenwart ist.

Martin Luther
Die Zeitreise der Promireporterin Amy geht diesmal 500 Jahre zurück zum weltberühmten Reformator Martin Luther.

Frida Kahlo
Clarissa trifft Frida Kahlo - die bekannteste Malerin Mexikos und Erfinderin der Selfies.

Paulus
Clarissa lernt den Apostel Paulus kennen und erfährt unter anderem bei den christlichen Rappern O'Bros im heute mehr über Paulus und seinen Glauben.

Bertha von Suttner
Clarissa trifft Bertha von Suttner. Sie begleitet sie auf ihrem unkonventionellen Weg von der verarmten Komtesse zur glühenden Kämpferin für den Frieden.

Muhammad Ali
Clarissa trifft den "größten Sportler aller Zeiten", Boxlegende Muhammad Ali.

Alexander den Großen
Diesmal trifft die zeitreisende Promireporterin Clarissa den legendären Eroberer, den Helden und Zerstörer Alexander den Großen.
Darum geht es...
Die zeitreisende Promireporterin Clarissa ist mittendrin, wenn Weltgeschichte passiert, Kleopatra sich im Teppich zu Cäsar tragen lässt, Leonardo da Vinci letzte Hand an Mona Lisas Lächeln legt und Friedrich Schiller den Apfelschuss für Wilhelm Tell probt. Aber auch in der Gegenwart verfolgt sie die Spuren der Großen der Weltgeschichte, taucht in Alexandria nach den Ruinen von Kleopatras Palast oder sucht in Weimar Schillers Schädel.