

Die Goldsucher
Video
Die Goldsucher
Zoé und Harvey machen einen Ausflug zur Biberbucht. Doch plötzlich wird die Idylle durch eine Explosion gestört. Sie entdecken Goldsucher, denen die Zerstörung der Natur völlig egal ist. Ohne Zögern stellen sich die Kinder ihnen in den Weg und geraten dabei in große Gefahr. Doch Lassie erkennt diese und holt Zoés Vater, den Ranger des Nationalparkes zur Hilfe. Vereint können sie Schlimmeres vermeiden.

Die Goldsucher
Zoé und Harvey machen einen Ausflug zur Biberbucht. Doch plötzlich wird die Idylle durch eine Explosion gestört.

Der Waldbrand
Als Zoé und Harvey unterwegs sind, um Rotwild zu beobachten, werden sie durch einen plötzlichen Waldbrand eingeschlossen.

Die Pferdediebe
Zoé und Harvey helfen den Cowboys, Wildpferde einzufangen. Doch einige Pferde fehlen. Lassies Spürnase ist gefragt.

Der freie Tag
Zoé will einen der seltenen freien Tage ihrer Eltern gemeinsam mit ihnen und Lassie verbringen. Doch dann erschallt ein Hilferuf.

Die Tornado-Jäger
Zoé und Harvey führen drei Touristen zu einer Anhöhe, von wo man besonders gut Stürme beobachten kann. Doch die Situation gerät außer Kontrolle.

Der geheime Garten
Biff, der Mops, hat von Giftpflanzen genascht. Jetzt geht es ihm sehr schlecht. Mrs. Lee vermutet ein Gegenmittel im geheimen Garten von Frances.

Kleiner Büffel - großes Wunder
Lassie zeigt Zoé und Harvey im Nationalpark eine Büffelherde, zu der ein weißes Kalb gehört. Weiße Büffel sind äußerst selten!

Vater-Tochter-Tag
Zoé darf ihren Vater bei einem Einsatz begleiten. Eine leichtsinnige Snowboarderin muss gewarnt werden. Als sie sich einem gefährlichen Gletscher nähern.

Besuch aus der Wildnis
Zoé hört ein Scharren an der Haustür und ist verwundert, eine Füchsin draußen stehen zu sehen. Sie scheint etwas von Zoé zu wollen.
Darum geht es...
Collie-Hündin Lassie ist immer zur Stelle, wenn jemand Hilfe braucht. An ihrer Seite sind Zoé und Harvey. Zoés Vater ist Ranger eines Nationalparks in Nordamerika. Zoé, Harvey und ihr Hund Lassie lieben die Natur und kennen sich bestens damit aus. Doch immer wieder begegnen ihnen Menschen, die respektlos oder unachtsam mit der Umwelt umgehen. Das können sie nicht akzeptieren: Sie sind zur Stelle, wenn es darum geht, die Natur zu retten.