

Pia und die wilde Natur
Video
Hitzefrei in der Sahara
Sonne, Sand und Staub - viel mehr gibt es in der Sahara nicht, stimmt’s? Nein! Auf dem Kamelrücken schaukelt Pia durch die Dünen und lernt Lebewesen kennen, die es sich in einem der lebensfeindlichsten Orte der Welt so richtig gemütlich gemacht haben. Warum schlängelt die Sandviper seitlich durch die Wüste? Wieso funktionieren die Ohren des Fenneks als Klimaanlage? Und was hat es mit den extralangen Wimpern der Dromedare auf sich?

Superflieger auf der Streuobstwiese
Streuobstwiesen bieten allerhand Abwechslung und sind deshalb ein idealer Lebensraum für ganz unterschiedliche Tierarten. Pia begibt sich auf Spurensuche.

Im Gleitflug über die Meerenge
An der Meerenge von Gibraltar beobachtet Pia Zugvögel, sie fährt mit dem Boot Wale beobachten und fliegt mit dem Gleitschirm in 400 Metern Höhe.

Auf Schatzsuche im Spreewald
Im Spreewald hat sich ein Juwelenschatz versteckt. Nichts wie los: Pia geht in diesem besonderen Lebensraum auf Schatzsuche und erlebt viele Abenteuer.

Die Schafe auf dem Gründach
Pia besucht eine ganz besondere Alm. Auf dem Dach eines Bürogebäudes mitten in München leben Schafe und Hühner. Auch kleine Tiere finden hier ein Zuhause.

Eine Nacht auf der Ritterburg
Pia muss auf einer echten Ritterburg drei vertrackte Aufgaben lösen. Gut, dass sie Hilfe von den Biologen und Ritterburg Fans Felix und Thomas bekommt.

Im Nebelwald der Gorillas
Für Pia geht es dieses Mal hoch hinaus, sie durchforstet den Bergregenwald in Ostafrika. Warum er "Nebelwald" genannt wird, findet Pia in Uganda heraus.

Heiße Spur auf dem Vulkan
Pia wandert auf dem Ätna in Sizilien. Extremere Lebensbedingungen gibt es kaum. Wie kommen die dortigen Pflanzen und Tiere damit zurecht?

Barfuß im Bach
Pia besucht eine Bachlandschaft und ist von den Socken: Alle Tierarten haben hier ihre eigenen, ganz abgefahrenen Überlebenstricks.

Abenteuer im Amazonas-Regenwald
Pia auf Entdeckungstour im Amazonas-Regenwald: Im vielleicht artenreichsten Lebensraum der Erde warten viele Überraschungen auf unsere Tierreporterin!

Baggern im Weinberg
Biologin Bea zeigt Tierreporterin Pia, wie man wieder mehr Leben in den Weinberg bekommt. Dafür braucht es unter anderem einen Bagger!

Was versteckt sich im Buchenwald?
Im Nationalpark Hainich lernt Pia, wie sterbende Buchen von Insekten und anderen Lebewesen zersetzt werden und dass dabei ein Pilz wichtig ist.

Flaschenpost aus dem Korkeichenwald
In den Korkeichenwäldern Südspaniens begegnet Pia der größten Spinne und dem kleinsten Reh Europas. Einen Korken für ihre Flaschenpost findet sie hier auch.
Darum geht es...
Hier geht es nicht nur um einzelne Tierarten, sondern gleich um ganze Lebensräume. Und darum, wie der Mensch der Natur Gutes tun kann. Welche Rolle spielt der Wattwurm für das Wattenmeer, warum ist der Alpensalamander schwarz und welche Tiere können in der absoluten Finsternis einer Höhle leben? In jeder Folge nimmt Pia die Zuschauer mit auf Entdeckungstour durch die faszinierendsten Gegenden unserer Erde.