

Anna, Pia und das wilde Wissen
Video
A wie Amphibien
Wie schaffen es Amphibien, sowohl an Land als auch im Wasser zu leben? Mit vielen raffinierten Tricks - von der Metamorphose bis zur Hautatmung. Anna erklärt, wie das funktioniert.

W wie Wiesensalbei
Er ist blau, riecht gut und Hummeln fliegen auf ihn. Luisa zeigt Pia, wie raffiniert der Wiesensalbei die Hummel dazu bringt, den Pollen zu einer anderen Blüte zu fliegen. Und dann macht Lusia aus dem blauen Farbstoff der Blüten wunderschöne Wasserfarben.

Z wie Zugvögel
Viele Vögel fliegen jedes Jahr ans andere Ende der Welt - und wieder zurück. Anna erzählt, warum sie das machen und mit welchen raffinierten Tricks sie den Weg finden und überhaupt so weite Strecken zurücklegen können.

Z wie Zähne
Damit der Darm nicht die ganze Verdauungsarbeit machen muss, haben Menschen und Tiere Zähne. Je nachdem was die verschiedenen Säugetiere fressen, ist deren Gebiss unterschiedlich aufgebaut. Anna geht der Frage nach, wie die Form und die Anordnung der Zähn

Ü wie Überleben im Winter
Wir Menschen können uns, wenn es kalt ist, in die warme Wohnung zurückziehen. Tiere können das nicht. Deshalb haben sie sich ganz verschiedene Überlebenstricks für die kalte Jahreszeit auf Lager. Das geht vom Winterschlaf bis hin zur Flucht vor der Kälte
Darum geht es...
Die Tierreporterinnen Anna und Pia präsentieren ihr Wissen über die wilde Natur von A bis Z. Warum sind Asseln und Tausendfüßler Freunde der Finsternis, wieso wechseln Frösche ihre Farbe und was hat das Gänseblümchen eigentlich für Superkräfte? Diesen spannenden Fragen gehen die Reporterinnen in jeder Folge der Tierdoku für Kinder nach.