

Tomomi und das Geld
Video
Brutto-Netto
Wieso stehen die Begriffe "Brutto" und "Netto" auf dem Kassenzettel? Und warum gibt es einen hässlichen und einen netten Preis? Tomomi erklärt es.

Was ist ein Kredit?
Was tun, wenn man etwas kaufen will, aber nicht genügend Geld auf dem Konto hat? Das Geld einfach leihen, ist die Lösung. Aber können das Kinder überhaupt?

Was macht das Geld auf dem Konto?
Warum wird das Geld auf Konten und nicht in riesigen Schatzkammern gesammelt? Wie funktioniert Kartenzahlung? Tomomi erklärt, was Geld auf dem Konto macht.

Was sind Steuern?
Alle, die etwas verdienen oder kaufen, müssen Steuern zahlen. Was das genau heißt und warum man sie zahlen muss, erklärt Tomomi.

Was sind Zinsen?
Es ist doch super, wenn aus Geld beim Sparen mehr Geld wird. Wo kommt das Geld her und was muss ich tun, dass es auch bei mir auf dem Konto landet?

Wer macht eigentlich das Geld?
Können alle Menschen so viel Geld drucken, wie sie wollen? Und wer prägt eigentlich Münzen. Tomomi erklärt, wo das Geld herkommt.

Wie können Kinder Geld verdienen?
Kinderarbeit ist verboten. Und das ist gut so! Trotzdem können Kinder auch unter 13 Jahren Geld verdienen. Wie das funktioniert, erfahrt ihr bei Tomomi.

Wieso gibt es Geld?
Eine Brezel kauft man mit Geld und nicht mit Gummibärchen. Tomomi erklärt, wieso das so ist.

Zentralbank
Auf einer Bank kann man ein Konto anlegen, Geld einzahlen, abheben oder leihen. Geht das auch bei einer Zentralbank und was ist das überhaupt?
Darum geht es...
Warum kann sich Geld beim Sparen vermehren? Wer bestimmt, wieviel unser Geld wert ist? Und warum kann man nicht überall mit Euro bezahlen? Fragen wie diese beantwortet Tomomi Themann im KiKA-Format "Tomomi und das Geld". In kurzen Videos von drei bis vier Minuten Länge erklärt Tomomi die Grundlagen der Finanzwelt so, dass Kinder sie auch wirklich verstehen. Denn im Unterricht sind Finanzthemen kaum zu finden.