

neuneinhalb
Video
Olá, hallo und merhaba - Flora und Defne wachsen zweisprachig auf
In Deutschland wachsen viele Kinder mehrsprachig auf. Neben Deutsch sprechen sie noch eine andere Sprache. In dieser Folge von neuneinhalb besucht Robert Flora. Sie und ihr Bruder Caio wachsen zweisprachig auf. Mit ihrer Mutter sprechen sie Portugiesisch, mit ihrem Vater Deutsch. Auch Floras Freundin Defne hat zwei Muttersprachen: Türkisch und Deutsch.

Karneval für alle - Barrierefrei feiern
Wie ist es für Menschen mit Behinderung oder Einschränkung, an so einem großen Fest wie Karneval teilzunehmen? Reporterin Gesa trifft den 19-jährigen Tim.

Eichhörnchen in Not - Vera rettet die kleinen Nager
Eichhörnchen gelten nicht als gefährdete Art, trotzdem brauchen sie in manchen Situationen unsere Hilfe.

Blutkrebs - Was Kim geholfen hat
Blutkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Kindern. Sie ist lebensbedrohlich, doch glücklicherweise werden die Heilungschancen immer besser.

Was steckt drin in der Wurst?
Wir Deutschen lieben Wurst! Mehr als 1.500 Sorten soll es geben. Im Durchschnitt isst jeder in Deutschland rund 25 Kilo Fleisch- und Wurstwaren im Jahr.

kompakt - Bauernproteste
In dieser Woche haben Bäuerinnen und Bauern bundesweit protestiert und demonstriert. Was steckt hinter den Protesten und was wollen die Landwirte erreichen?

Jung und Bürgermeisterin - Wie ist es, so viel Verantwortung zu haben?
Kannst du dir vorstellen, Bürgermeister oder Bürgermeisterin zu werden? Maren hat sich getraut!

Bundeswehr - Wofür brauchen wir eine Armee?
Mit dem Panzer kämpfen oder auf der Lauer liegen und nach dem Feind Ausschau halten - das erlebt Robert bei seinem Besuch bei der Bundeswehr.

Gemeinsam statt einsam - Freude schenken an Weihnachten
"Gemeinsam statt einsam" - so lautet Roberts Motto in dieser neuneinhalb-Folge.

Tiere unterm Weihnachtsbaum - Warum Tierheime Alarm schlagen
Die Arbeit, die ein Haustier macht, unterschätzen viele. Nicht selten landen Haustiere dann irgendwann im Tierheim. Jana besucht so ein Heim in Köln.

Vom Zoo in die Wildnis - Wie Wisente in ihre Heimat zurückkehren
Tschüss Zoo, hallo Freiheit! Zehn Wisente verlassen den Tierpark Berlin und reisen in die Wildnis, um in Aserbaidschan in die Freiheit entlassen zu werden.

Seltene Erden - Was es mit den wertvollen Metallen auf sich hat
Seltene Erden sind Metalle, die in vielen modernen Technologien verbaut sind. Sie sind sehr wichtig für unsere Zukunft. An sie heranzukommen ist schwer.

kompakt - Kinderrechte
Der 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Im Jahr 1989 haben fast alle Staaten der UNO ein Übereinkommen dazu unterschrieben.
Darum geht es...
neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung bei KiKA und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen.