neuneinhalb | Rechte: WDR
Logo "neuneinhalb"

neuneinhalb

Robert schaut ernst. Der Hintergrund ist gesplittet. Auf der einen Seite freuen sich Menschen über den Sturz von Bashar al-Assad, auf der anderen Seite sieht man vom Krieg zerstörte Häuser.
9 Min.
Aktuelle Folge

Video

Wie geht's weiter in Syrien?

Syrien steht an einem krassen Punkt in seiner Geschichte: Nach 54 Jahren Diktatur und 13 Jahren Bürgerkrieg wurde Machthaber Baschar al-Assad gestürzt. Wie viele Menschen hoffen auch die 16-Jährige Abir und Journalist Borhan Akid auf einen echten Neuanfang für Syrien. Doch anhaltende Kämpfe lassen Zweifel an einem dauerhaften Frieden für alle aufkommen.

30.03.2025· neuneinhalb
UT
Reporterin Tessniem nah mit Eis in der Hand schaut traurig in die Kamera. Eine grafische übergroße Wespe ist auf dem Eis platziert.
9 Min.
videoVideo

Lästig und gefährlich? - Warum Wespen kein Grund zur Panik sind

"Vorsicht, Wespe!" Diesen Satz hört man im Sommer häufig! Sind Wespen wirklich gefährlich?

neuneinhalb
UT
Jana verkleidet und flankiert von zwei verkleideten Mädchen
9 Min.
videoVideo

Elfen, Orks, Banditen - Die geheimnisvolle Welt des Live-Rollenspiels

Tapfere Kriegerinnen, mystische Magiewesen und fiese Orks - das sind Figuren, die man nur aus Filmen oder Büchern kennt. Reporterin Jana trifft sie in echt.

neuneinhalb
UT
Melina Fernandez macht einen Freeze auf der Bühne der Deutschen Breaking Meisterschaft 2024 in Hamburg. Daneben sitzt Tessniem Kadiri und zeigt auf sie.
9 Min.
videoVideo

Breaking - Vom Trendsport zu Olympia

Breaking wird olympisch: Das hat bis jetzt noch keine Tanzsportart geschafft.

neuneinhalb
UT
Reporterin Jana hockt in einer artenreichen Wiese inmitten von Blüten und Gräsern und schaut in die Kamera. Sie hält eine Lupe in der Hand. Um sie herum sind Grafik-Cutouts von Insekten zu sehen.
10 Min.
videoVideo

Jedes Insekt zählt

Sie sind viele und trotzdem viel zu wenig: Insekten. Es ist höchste Zeit, den Sechsbeinern Aufmerksamkeit zu widmen.

neuneinhalb
UT
neuneinhalb-Reporterin Jana Forkel sitzt auf einem E-Mofa. Neben ihr im Splitscreen ist ein Microcar zu sehen.
9 Min.
videoVideo

Mofa und Microcars - Mobil auf dem Land

Jana besucht die Mofa-AG der Realschule Bad Münstereifel und schnell ist klar: Für viele der Jugendlichen ist das Mofa der erste Schritt in die Freiheit.

neuneinhalb
UT
Reporterin Jana vor einer grauen Wand, darauf Logo neuneinhalb „x“ Logo Sportschau und ein Fußball-Cutout.
9 Min.
videoVideo

EM-Fieber - neuneinhalb meets Sportschau

Pünktlich zur Fußball-EM ist neuneinhalb zu Besuch bei der Sportschau! Einen Tag lang begleitet Jana das Team an Sportjournalistinnen und Sportjournalisten.

neuneinhalb
UT
Reporterin Luam Kessette schaut interessiert nach oben. Neben ihr sind Cutouts eingeblendet, die eine Bohrmaschine, einen Wäschekorb und einen Ordner mit Steuerunterlagen zeigen.
9 Min.
videoVideo

Fit for Life - Bestes Schulfach ever?

Wie gut fühlen sich Jugendliche vorbereitet auf einen eigenen Haushalt, Steuerangelegenheiten und alles, was man noch so auf dem Schirm haben muss?

neuneinhalb
UT
Robert auf dem Fußballfeld mit einem Fußball in der rechten und einer Roten/Gelben Karte in der linken Hand
9 Min.
videoVideo

Schiedsrichter - Wie sorgt man für Fairness auf dem Feld?

Robert will wissen, wie es sich anfühlt, wenn ein Fußballstadion voller Fans anfängt zu buhen und wie man mit diesem Druck umgeht.

neuneinhalb
UT
Reporterin Gesa Dankwerth und Meeresbiologin Juliane Tammen stehen neben sogenannten Mesokosmen.
9 Min.
videoVideo

Der Ozean als Klimaretter?

Gesa besucht Forschende des GEOMAR, die genau das untersuchen. Sie geht an Bord eines Forschungsschiffs und hilft mit, ein wichtiges Experiment aufzubauen.

neuneinhalb
UT
Reporterin Luam steht vor dem Brandenburger Tor und hält EU-Ballons in die Luft.
9 Min.
videoVideo

Europawahl - Warum die EU dich braucht

Reporterin Luam besucht das Jugendevent "Local EYE" und möchte von engagierten Jugendlichen aus ganz Europa wissen, was die Jugend für die EU tun kann.

neuneinhalb
Reporterin Jana vor einer Mauer, sie zeigt auf die Aufschrift "SUPERDIVERS".
10 Min.
videoVideo

Generation superdivers

Was diese Vielfalt in der Vielfalt für unsere Gesellschaft bedeutet und wie sie entstanden ist? Darum geht's in dieser Folge neuneinhalb.

neuneinhalb
UT
neuneinhalb Robert Brille
9 Min.
videoVideo

Wir tragen Brille - Warum sehen immer mehr Menschen schlecht?

Weltweit brauchen immer mehr Menschen eine Brille. Robert will wissen, warum das so ist und ob man etwas dagegen tun kann.

neuneinhalb
UT
Sendungs-Info

Darum geht es...

neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung bei KiKA und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen.

Mehr Videos von neuneinhalb auf wdr.de

Jetzt anschauen