Es war einmal...
Märchen im April
Erlebt die zauberhafte Welt der Märchen, jeden Sonntag um 12 Uhr auf KiKA! Genießt eine abwechslungsreiche Auswahl aus altbekannten Klassikern und neuen Interpretationen, die euch jeden Monat verzaubern werden. Und für alle, die den Sonntagstermin verpassen: "Das Sonntagsmärchen" ist jederzeit auf kika.de oder im KiKA-Player verfügbar. Taucht ein und erlebt magische Abenteuer für die ganze Familie!
Worum geht's? Der junge Bauernsohn Endres entdeckt das Geheimnis einer weißen Schlange, die es ermöglicht, die Sprache der Tiere zu verstehen. Mit Hilfe der Prinzessin Leonora deckt er die Machenschaften des Königs Konrad auf. Als Endres fälschlich beschuldigt wird, den Ring der Königin gestohlen zu haben, nutzt er die Tiersprache, um den wahren Dieb zu finden. Gemeinsam mit Leonora stürzt er den König und befreit das Land von seiner Tyrannei.
Worum geht's? Im Märchen "Rübezahls Schatz" wacht der Berggeist Rübezahl über die Natur des Riesengebirges. Seine Liebe zur Magd Rosa und die Gier der Baronin von Harrant stellen ihn vor große Herausforderungen. Die Baronin plant, Rübezahls Schätze zu stehlen und Raubbau an den Wäldern zu betreiben. Rübezahl, der sich in verschiedenen Gestalten unter die Menschen mischt, muss sich entscheiden, ob seine Liebe zu Rosa eine Zukunft hat. Als die Baronin Rosa erpresst, um an den Schatz zu gelangen, spitzt sich die Lage dramatisch zu.
Worum geht's? Die edle Maid Júlia wird von ihrer Tante Žofia verflucht und hat nur drei goldene Dukaten, um ihr Leben zurückzugewinnen. Alle 100 Jahre hat sie eine Chance, wenn sie auf einen nicht gierigen Menschen trifft. Im Jahr 1900 gibt sie dem Hirten Juraj ihr letztes Goldstück. Juraj träumt von Amerika und experimentiert mit Elektrizität. Er wird Júlias letzte Hoffnung, um aus ihrer Verbannung erlöst zu werden und das Land von dem tyrannischen Verwalter Blažej zu befreien. Juraj muss herausfinden, ob er derjenige ist, der den Fluch brechen kann, bevor der nächste Vollmond erscheint.
Worum geht's? Die Müllerstochter Marie wird vom machtgierigen Minister Heinrich von Schlotter entführt und muss Stroh zu Gold spinnen, um ihren Vater zu retten. Ein kleines Männlein hilft ihr im Austausch gegen ihr erstgeborenes Kind. Marie heiratet den König Michael und vergisst den Handel, bis das Männlein ihr Baby fordert. Sie kann ihr Kind nur behalten, wenn sie innerhalb von drei Tagen seinen Namen herausfindet: Rumpelstilzchen!
Wir empfehlen unsere "Sonntagsmärchen" für Kinder ab einem Alter von etwa 6 Jahren. Doch jedes Kind ist anders und in Märchen kann es manchmal ganz schön gruselig werden. Als Eltern kennt ihr euer Kind am besten und könnt einschätzen, ob und welches Märchen für euer Kind geeignet ist und es dieses schauen darf. Im Zweifelsfall schaut ihr am besten gemeinsam. So können Märchen zusammen erlebt und besprochen werden.
Märchen schauen
Mehr zum "Sonntagsmärchen"
Zuletzt geändert am [ 31.03.2025 ]