Juri und Fidi erzählen von ihren Begegnungen mit Störchen. Aber während Juri die Störche nur klappern hört, kann Fidi sie sogar verstehen. Sei gespannt!

Komm und mach mit und versuche mit Juri neue Wörter zu bilden! Wie das geht, erfährst du auf unseren MACH MiT!-Erlebniskarten für die Reise.

Beim Basteln wächst die Vorfreude auf Ostern, und nun kommt ein weiteres Tier zum Osterbild dazu. Weißt du schon, welches?

Singa hat am Himmel wunderschöne Farben beobachtet: Erst wurde es rosa, dann orange, dann rot und pink. Weißt du, was das war?

Professor Juri widmet sich dem Handschuh als eine sehr geniale Erfindung. Aber ob das so stimmt?

Draußen in der Natur gibt es jetzt viele reife Früchte, hast du dich schon mal umgeschaut?

Juri zeigt dir ein lustiges Kegelspiel mit Mumien aus Klopapier. Vielleicht hast du ja Lust, es nachzubasteln?

Was hat der Sonntag eigentlich mit der Sonne zu tun? Weißt du es? Singa hat eine Erklärung und malt dazu ein tolles Bild - was da wohl drauf ist?

Falls du gerne gärtnerst, leg dir doch ein kleines Kressebeet auf der Fensterbank an! Juri zeigt dir, wie es geht.

Pfefferminze kennst du bestimmt von Tee oder Bonbons oder Kaugummis. Aber wusstest du, dass Pfefferminze eigentlich eine Pflanze ist?

253. Teddybären-Tag

Sendung vom 09.09.2024 Untertitel: Für diese Sendung gibt es einen Untertitel. Mehr Infos

Am Teddybären-Tag nimmt Singa den Baumhaus-Bären besonders fest in den Arm. Denn Teddies sind schon seit über 100 Jahren die liebsten Gefährten der Menschen. Als die Teddys erfunden wurden, sahen sie noch ganz anders aus. Mehr so wie richtige Bären. Und sie waren auch ganz hart, denn ihre Körper waren mit Holzwolle gefüllt. Die Arme und Beine und Körper der Teddies waren deshalb ganz fest und gerade. Aber die Kinder hatten ihre Teddies auch lieb.

Video Link kopieren