Mehr originelle und kreative Filme für Kinder
Der besondere Kinderfilm
Die Initiative "Der besondere Kinderfilm" fördert Filme für Kinder. Unterstützt werden Werke, die neue, originelle Geschichten mit starken Kindern, Tiefgang und gesellschaftlicher Relevanz erzählen. Der deutsche Kinderfilm soll so mehr Gewicht und einen höheren Stellenwert bekommen - ein Anliegen, das KiKA unterstützt und mitfördert.

Deutsche Kinderfilme stärken nach oben
"Der besondere Kinderfilm" ist eine Initiative des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, der Filmwirtschaft, der Förderungen des Bundes und einiger Länder sowie der Politik. Insgesamt gibt es 26 Förderer. KiKA ist einer von ihnen.
Mit Hilfe des besonderen Kinderfilms wurden seit 2013 sechs Filme produziert. Außerdem laufen aktuell die Dreharbeiten zu drei weiteren Filmen.
Wenn Bücher verfilmt werden, fiebern Kinder und Erwachsene oft auf den Kinostart hin. Anders ist es bei Filme, die neue Geschichten erzählen. Für sie ist es oft viel schwerer, Aufmerksamkeit zu bekommen. Die Initiative "Der besondere Kinderfilm" hilft ihnen deshalb.
Im Rahmen des besonderen Kinderfilms werden Geschichten gefördert, die im "Hier und Jetzt" spielen. Kinder stehen im Mittelpunkt der Erzählungen. Das heißt: Die Welt wird aus ihrer Sicht beschrieben und dargestellt. Immer wieder geht es auch um einen Lerneffekt: Welche Erkenntnisse und Perspektiven lassen sich auf das eigene Leben übertragen? Was kann ich als Zuschauer*in lernen? "Der besondere Kinderfilm" erzeugt Tiefgang und hat gesellschaftliche Relevanz.
Alle geförderten Filme nach oben
Mission Ulja Funk
Die 12-jährige Ulja begeistert sich für Wissenschaft. Ihre streng religiöse Oma bringt sie damit oft auf die Palme. Als Ulja einen Asteroiden entdeckt, der in ein paar Tagen in Weißrussland auf die Erde fallen wird, verbannt ihre Oma alles was mit Wissenschaft zu tun hat, aus Uljas Leben. Doch Ulja gibt nicht auf. Sie heuert ihren Mitschüler Henk an, sie nach Weißrussland zu fahren. Ihre Oma, der Rest ihrer deutsch-russischen Familie und die halbe Gemeinde machen sich auf die Suche nach den zweien.
Nachtwald
Der zwölfjährige Paul macht sich zusammen mit seinem Freund Max auf in die Wälder der Schwäbischen Alb. Sie folgen den Spuren von Pauls Vater, der dort verschwunden ist und finden in der Einsamkeit der Berge eine sagenumwobene Höhle. Aber vor allem erleben die zwei den Sommer ihres Lebens!
Träume sind wie wilde Tiger
Ranji will Bollywood-Star werden. Doch dann zieht er mit seiner Familie von Mumbai nach Berlin und glaubt seinen großen Traum damit in weiter Ferne. Dennoch versucht der Zwölfjährige sein Glück und setzt alles daran, an einem Casting für einen Bollywood-Film teilzunehmen. Die gleichaltrige Toni hingegen verfolgt einen ganz anderen Wunsch: Sie spart jeden Euro für eine Versöhnungsreise ihrer getrenntlebenden Eltern.
Winnetous Sohn
Max hat mit einem Indianer zwar nicht viel gemeinsam, fühlt sich aber wie ein wahrer Häuptling. Deswegen will er unbedingt Winnetous Sohn bei den Karl-May-Festspielen darstellen. Er überredet seinen Freund Morten, ihn im Reiten und Kämpfen zu trainieren. Wird er die Rolle bekommen?
ENTE GUT! Mädchen allein zu Haus
Linh und Tien sind auf sich allein gestellt, während ihre Mutter sich für drei Wochen in Vietnam um die Oma kümmert. Die elfjährige Pauline entdeckt das Geheimnis der Schwestern und stellt sie vor die Wahl: Entweder sie lassen sie mitmachen oder sie verrät die beiden an die Polizei.
Auf Augenhöhe
Michi findet in einem Brief seiner verstorbenen Mutter die Adresse eines unbekannten Mannes. Er ist sich sicher: Das muss sein Vater sein. Doch als Michi Tom findet, ist er enttäuscht. Tom ist kleinwüchsig und geschockt von der möglichen Vaterschaft.
Unheimlich perfekte Freunde
Auf einem Jahrmarkt werden die Spiegelbilder von Emil und Frido zum Leben erweckt. Die beiden besten Freunden bringen ihre Doppelgänger dazu all das zu tun, was sie selbst nicht können. Doch dann entwickeln ihre Abbilder plötzlich eigene Interessen...
Invisible Sue
In dem Labor ihrer Mutter kommt Sue mit einer Flüssigkeit in Kontakt. Prompt kann sie sich unsichtbar machen. Kurz darauf wird Sues Mutter entführt. Gemeinsam mit ihren Freunden muss Sue ihre Mutter finden und die Entführer zur Strecke bringen.
Into the Beat – Dein Herz tanzt
Katya ist ein Balletttalent. Sie hat sogar gute Chancen auf ein Stipendium an der New York Ballet Academy. Doch kurz vor dem großen Vortanzen trifft sie auf eine Gruppe Streetdancer. Ihre Leidenschaft für HipHop ist geweckt. Für welchen Tanzstil wird sich Katya entscheiden?
Madison - Ungebremste Girlpower
Madison will beim Bahn-Rennradfahren die Schnellste sein. Als sie wegen einer Dummheit aus dem Trainingscamp fliegt, flüchtet sie zu ihrer Mutter nach Tirol. Dort entdeckt Madison ihre Leidenschaft fürs Downhillen. Doch bald stellt sie fest: Beides geht nicht! Madison muss sich entscheiden. Bahn-Rennradfahren oder Downhillen?
Zuletzt geändert am [ 10.03.2025 ]